Warnstreiks an Kliniken in München und Freiburg

MÜNCHEN/FREIBURG (dpa). Im Tarifstreit um mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen haben knapp 1000 Klinikärzte am Dienstag in München und Freiburg zeitweise ihre Arbeit niedergelegt.

Veröffentlicht:

Nach Angaben der Gewerkschaft Marburger Bund traten mindestens 400 Ärzte am Münchner Univeritäts-Klinikum Rechts der Isar für zwei Stunden in einen Warnstreik. An der Uni-Klinik Freiburg seien es fast 500 Ärzte gewesen. Die Notversorgung sei aber stets sichergestellt gewesen.

Für Mittwoch sind den Angaben zufolge weitere Aktionen unter anderem in Ulm und Erlangen geplant. Der Marburger Bund will für rund 20.000 Ärzte an Unikliniken bundesweit 6,3 Prozent mehr Geld erstreiten und die Zuschläge für Nacht- und Wochenendarbeit anheben lassen.

Derzeit bekämen die Ärzte für Nachtdienst einen Zuschlag von 1,28 Euro pro Stunde, hieß es. Die "Tarifgemeinschaft deutscher Länder" hatte die Forderungen nach mehr Gehalt als unbezahlbar zurückgewiesen. Die nächste Verhandlungsrunde ist für Donnerstag in Berlin geplant.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Projekt von Charité und BMW

Neue Studie: Wie ein Auto einen Schlaganfall erkennen soll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?