Web 2.0 Workshop für Ärztinnen

NEU-ISENBURG (eb). Am 22. Mai lädt die Women's Networking Lounge in Köln Medizinerinnen bereits zum dritten Mal zum Netzwerken ein. Thema der Veranstaltung ist dieses Mal das Web 2.0 und welche Chancen es Ärztinnen bietet.

Veröffentlicht:

Gezeigt wird laut dem Veranstalter, der Women´s Networking Lounge, wie Ärztinnen soziale Netzwerke für die direkte Kommunikation mit ihren Patienten nutzen können.

Außerdem würde anhand praktischer Beispiele demonstriert, wo die Besonderheiten verschiedener Plattformen wie Facebook, Google+ und Twitter liegen. Es gehe aber ebenso um den Erfahrungsaustausch untereinander. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro.

www.womensnetworkinglounge.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Sechs Monate elektronische Patientenakte

ePA im Praxistest – zwischen Pionierarbeit und PVS-Frust

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Lesetipps
Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung