Weniger Firmen- und Verbraucherinsolvenzen
WIESBADEN (dpa). Die Zahl der Firmpleiten ist im 2011 dank der guten Konjunktur gesunken. Die Amtsgerichte meldeten 30.099 Unternehmensinsolvenzen - 5,9 Prozent weniger als im Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.
Veröffentlicht:Einen Anstieg hatte es zuletzt im Krisenjahr 2009 gegeben. Der bisherige Höchststand mit 39.320 Unternehmenspleiten stammt aus dem Jahr 2003. Auch die Zahl der Verbraucherinsolvenzen ging zurück - um 5,1 Prozent auf 103.289 Fälle.
Es war erst das zweite Mal seit Einführung der Insolvenzordnung 1999, dass die Zahl der Verbraucherpleiten zurückging.




![Chronischer Schmerz: Digitalisierung hält Einzug Muster 16. DiGA-Verordnungen sind als „Gebühr frei“ zu kennzeichnen (1). Im BVG-Feld (2) steht eine „6“, wenn nach Bundesversorgungs- oder -entschädigungsgesetz Anspruch auf die Verordnung besteht. Im Verordnungsfeld (3) darf maximal eine DiGA verordnet werden. Anzugeben sind „Digitale Gesundheitsanwendung“, die PZN und der Name der jeweiligen DiGA [7]. Pfizer Deutschland GmbH](/Bilder/Muster-16-DiGA-Verordnungen-sind-als-Gebuehr-frei-zu-209550.jpg)


