Wissenschaftspreis für Hörforscher der Uni Oldenburg

OLDENBURG (maw). In der Kategorie "Herausragende Wissenschaftler an Universitäten" hat der Hörforscher Professor Birger Kollmeier von der Universität Oldenburg vor Kurzem den diesjährigen Niedersächsischen Wissenschaftspreis in Empfang genommen.

Veröffentlicht:

Übergeben hat die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung, die nach Angaben der Universität erstmals nach Oldenburg gegangen ist, die niedersächsische Wissenschaftsministerin Professor Johanna Wanka.

Die Jury zur Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises 2011 würdigt mit der Auszeichnung Kollmeier nach eigener Aussage für "exzellente Leistungen als Wissenschaftler sowie seine Verdienste um den Forschungsstandort Oldenburg".

Seine Beiträge zur Zusammenarbeit mit anderen Hochschulen, aber auch die Kooperation mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsunternehmen seien beispielhaft.

Der Physiker und Mediziner Birger Kollmeier forscht und lehrt seit 1993 an der Universität Oldenburg und ist gegenwärtig Leiter der Abteilung "Medizinische Physik".

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Projekt von Charité und BMW

Neue Studie: Wie ein Auto einen Schlaganfall erkennen soll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung