Telemedizin in der EU

Wo steht Deutschland?

Veröffentlicht:

BERLIN. Unter dem Motto "Telemedizin in Europa – wo steht Deutschland?" findet am 3. und 4. November in Berlin der 7. Nationale Fachkongress Telemedizin statt. Ausrichter ist die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed), die "Ärzte Zeitung" fungiert auch in diesem Jahr wieder als Medienpartner.

Wie die DGTelemed mitteilt, werden Vertreter aus sechs europäischen Ländern ihre Telemedizinstrategie erläutern. In einer folgenden Podiumsdiskussion beleuchten führende Vertreter von Politik, Selbstverwaltung und Branchenverbänden ihre Sicht auf Telemedizin in Deutschland.

Weitere Themenschwerpunkte werden die Umsetzung des E-Health-Gesetzes und der Innovationsfonds sein.

Berichte über Anwendungsszenarien in verschiedenen medizinischen Disziplinen bestimmen die Diskussion mit Wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften, denn der vor Jahren begonnene Dialog wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Erstmalig kommen Bewerber um den Telemedizinpreis 2016 zu Wort und stellen ihre Projekte vor. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Angebot an Hausarztpraxen und Patienten

Neue Regionen für dermatologisches Telekonsil in Sachsen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Bundesverfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar