Wohnungsnachfrage steigt weiter

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN (dpa). Trotz sinkender Bevölkerungszahl wird die Nachfrage nach Wohnungen bis 2020 in Deutschland weiter steigen.

Grund ist laut einer Studie der KfW-Bankengruppe der Trend zu mehr Single-Haushalten. Erst auf lange Sicht würden weniger Wohnungen gebraucht. Der Wohnungsneubau werde mittel- und langfristig an Bedeutung verlieren, aber der Anteil an Investitionen in schon bestehende Wohnungen nehme weiter zu, so die Studie. Dabei werde die alternde Bevölkerung bis 2020 etwa 800 000 neue Wohnungen für Ältere notwendig machen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?