Krankenhausmanagement

Zigarette entzündet in Klinik Nasensondenschlauch

Veröffentlicht:

MUTLANGEN. In einer Klinik in Mutlangen erlitt ein 67-jähriger stationärer Patient vergangene Woche schwere Brandverletzungen. Wie das Polizeipräsidium Aalen mitteilt, hatte der Mann sich wohl gegen Mitternacht im Bett eine Zigarette angezündet. Da er an die Sauerstoffversorgung angeschlossen gewesen sei, habe sich vermutlich der Schlauch der Nasensonde entzündet.

Eine Pflegerin entdeckte den Brand laut Polizei und konnte durch ihre schnelle Reaktion Schlimmeres verhindern, indem sie das Feuer mit einem nassen Handtuch löschte. Zwei weitere im Zimmer befindliche Patienten, die aufgrund ihrer Erkrankung nicht eingreifen konnten, blieben unverletzt. Der Sachschaden belaufe sich auf rund 500 Euro. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urologie-Kongress

DGU-Präsident Wullich: „Dafür braucht es einen engen Konnex“

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps