Deutscher Innovationspreis

Zwei Biotechs reüssieren

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Beim diesjährigen Deutschen Innovationspreis befinden sich zwei Biotechunternehmen unter den Siegern.

In der Kategorie Mittelstand reüssierte die Berliner Alacris Theranostics GmbH mit ihrer individualisierten Krebsdiagnostik und Therapie mittels des computergestützten Modellierungsverfahren "ModCell".

Der Preis in der Kategroie Start-ups ging an die Dynamic Biosensors GmbH aus Martinsried/Planegg für "switchSENSE", ein Chip-basiertes Biosensor-System.

Der Deutsche Innovationspreis ist eine 2010 von Accenture, EnBW, Evonik und der Wirtschaftswoche gegründete Initiative unter der Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministeriums. Bewerber müssen den Hauptsitz in Deutschland haben. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?