Zwei Zulassungen? Arzt kann auf beiden Gebieten abrechnen

Veröffentlicht:

KASSEL (mwo). Fachärzte mit zwei Fachgruppenzulassungen können den Ordinationskomplex jeweils einzeln nach dem passenden Fachgebiet abrechnen. Ein einheitlicher Ordinationskomplex für alle Patienten ist zwar zulässig - aber nicht gegen den Willen des Arztes, urteilte der Vertragsarztsenat des Bundessozialgerichts in seiner jüngsten Sitzung in Kassel.

Damit gab das Gericht einer Ärztin aus Hessen Recht. Sie ist sowohl als Fachärztin für Augenheilkunde als auch als Fachärztin für Neurologie zugelassen. Ihre Arztnummer lautet auf Augenheilkunde, weil dies ihr Schwerpunkt ist. Wie in Hessen üblich, wurde ihr einheitlich für alle Patienten der Ordinationskomplex für Augenheilkunde angerechnet. Dieser ist bei jungen Patienten höher, bei älteren aber niedriger als der für Neurologie.

Mit ihrer Klage verlangte die Ärztin, sie müsse bei Neurologiepatienten generell auch den entsprechenden Ordinationskomplex abrechnen können. Mit dem einheitlichen Ordinationskomplex gehe der Bewertungsausschuss über seinen Gestaltungsspielraum hinaus.

Das Bundessozialgericht gab ihr Recht: Wenn ein Arzt auf zwei Gebieten zugelassen sei, müsse er auch wirtschaftlich auf beiden Gebieten arbeiten können. Eine Typisierung mit einheitlichem Ordinationskomplex sei zu grob. Ob es verfassungsrechtlich allerdings überhaupt geboten ist, eine Doppelzulassung zu erlauben, blieb offen.

Az.: B 6 KA 2/10 R

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag