Arznei

vfa fordert gesetzliche Regeln zum Evidenztransfer

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Gemeinsame Bundesausschuss hat dem HIV-Therapeutikum Dolutegravir (Tivicay®) keinen Zusatznutzen in der pädiatrischen Anwendung (ab 6 Jahren) zuerkannt. Zur Anwendung bei Erwachsenen hatte er dem Integrasehemmer in einer früheren Bewertung teilweise sogar einen beträchtlichen Zusatznutzen (für therapienaive Patienten) attestiert.

Der Verband forschender Arzneimittelhersteller (vfa) wirft dem GBA deshalb vor, "aus Prinzipienreiterei die Übertragung von Erkenntnissen aus der Therapie Erwachsener auf Kinder" abzulehnen. Bis heute habe der GBA keine Kriterien für einen solchen Evidenztransfer entwickelt. Jetzt müsse der Gesetzgeber hierzu "klare Vorgaben machen". (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Winziger als ein Reiskorn

Kleinster Schrittmacher der Welt arbeitet mit Licht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?