Arznei

vfa fordert gesetzliche Regeln zum Evidenztransfer

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Gemeinsame Bundesausschuss hat dem HIV-Therapeutikum Dolutegravir (Tivicay®) keinen Zusatznutzen in der pädiatrischen Anwendung (ab 6 Jahren) zuerkannt. Zur Anwendung bei Erwachsenen hatte er dem Integrasehemmer in einer früheren Bewertung teilweise sogar einen beträchtlichen Zusatznutzen (für therapienaive Patienten) attestiert.

Der Verband forschender Arzneimittelhersteller (vfa) wirft dem GBA deshalb vor, "aus Prinzipienreiterei die Übertragung von Erkenntnissen aus der Therapie Erwachsener auf Kinder" abzulehnen. Bis heute habe der GBA keine Kriterien für einen solchen Evidenztransfer entwickelt. Jetzt müsse der Gesetzgeber hierzu "klare Vorgaben machen". (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht