Herzstiftung

Ratgeber zur Prävention von Herzinfarkt-Risiken

Veröffentlicht:

Bei Diabetikern mit Herzinfarkt fehlen meist die infarkttypischen heftigen Brustschmerzen und damit das entscheidende Warnzeichen für die lebensbedrohliche Situation, warnt die Deutsche Herzstiftung. In ihrem Ratgeber "Herzprobleme bei Diabetes: Was tun?" erklärt Professor Diethelm Tschöpe vom Wissenschaftlichen Beirat der Stiftung, mit welchen Vorboten sich Komplikationen bei Diabetes oder bei einer Herzerkrankung ankündigen und wie sich Patienten davor schützen können.

Erläutert wird auch, warum gerade Diabetiker ihre Herzinfarkt-Risikofaktoren wie Hypertonie, hohen Blutzucker, hohe Cholesterin- und Triglyceridwerte sowie Übergewicht unter Kontrolle haben sollten.

Bezug des Ratgebers unter: www.herzstiftung.de/ diabetes.html, Tel.: 069/ 955 12 84 00, E-Mail: bestellung@herzstiftung.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

CSL Seqirus

Flucelvax® jetzt ab 6 Monaten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung