EDV hilft bei der Sicherheit der Arzneitherapie

Veröffentlicht:

Die Sicherheit der Arzneimitteltherapie steht seit den Vorgängen um den Lipidsenker Lipobay® vor einigen Jahren weit oben auf der Agenda der Gesundheitspolitiker. Erst vor wenigen Tagen hat der Deutsche Ärztetag einen einheitlichen Zugang für Ärzte zu Informationen über Arzneimittelrisiken gefordert.

Auch beim Hauptstadtkongress wird das Thema Arzneimittel-Therapie-Sicherheit (AMTS) diskutiert. Am dritten Kongresstag lädt der Hersteller von Arzneimittelinformationssystemen ifap zu einem Workshop ein. Der frühere Vorsitzende der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Professor Bruno Müller-Oerlinghausen, wird in einem Vortrag über die Situation der AMTS in Deutschland informieren.

ifap hat einen elektronischen Therapie-Sicherheits-Assistenten unter dem Namen i:fox entwickelt. Die Software ist tief in die EDV-Systeme der Ärzte integriert und prüft jedes ausgestellte Rezept im Hintergrund auf mögliche Risiken. Beim Workshop wird Dr. Dirk Probst, Director Sales & Marketing bei ifap, erläutern, wie elektronische Systeme die Verordnung sicherer machen können. (ger)

Die Situation der Arzneimittel-Therapie-Sicherheit in Deutschland 29. Mai, 9.45  - 10.30 Uhr, Raum 27, ICC Berlin

Aktuelle Berichte vom Hauptstadtkongress: Zur Sonderseite Hauptstadtkongress

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Hauptstadtkongress 2025

DiGA-Experten fordern breiteres Angebot

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung