Berlin

Ärztinnen geben Unterricht zu HPV-Impfung

Veröffentlicht:

BERLIN. Mit Beginn des neuen Schuljahres erhalten einige Berliner Schüler ab der 5. Klasse eine Stunde Unterricht über humane Papillomviren (HPV) und die entsprechende Impfung. Ärztinnen der Ärztlichen Gesellschaft zur Gesundheitsförderung (ÄGGF) geben seit Jahren Doppelstunden "Gesundheitsunterricht".

Mit finanzieller Unterstützung der Berliner Krebsgesellschaft wird nun eine Stunde davon dem Thema Krebs gewidmet. "Insbesondere HPV und die HPV-Impfung liegen uns am Herzen, denn es sind Kinder und Jugendliche, die von der Impfung gegen Krebs profitieren", so Dr. Hubert Bucher, Geschäftsführer der Berliner Krebsgesellschaft.

Seit Mai 2014 hat sie bereits 250 Schulstunden finanziert. Insgesamt halten in 2014 neun Ärztinnen der ÄGGF rund 900 Doppelstunden an Berliner Schulen ab. (ami)

Mehr zum Thema

Infektionsschutz

Impfungen bei Frühgeborenen: Was, wie und ab wann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kritische Versorgungslage

Patienten mit Depressionen: Was Hausärzte tun können

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen