TIP

Hilfen zur Diagnostik bei Eosinophilie

Veröffentlicht:

Bei Eosinophilie nach einem Tropenaufenthalt denkt man gleich an Parasiten wie Würmer. Häufig ist ein solcher Befund aber auch bei Skabies.

Eine Untersuchung der Körperfalten auf Milbengänge ist daher bei Eosinophilie immer wichtig. Ebenso können Arzneimittel in Zusammenhang mit Virusinfekten zu Eosinophilie führen, etwa Carbamazepin, Phenytoin, HCT und Allopurinol.

Zur Differenzierung hilft oft ein Blick in den Kalender: Typisch für letztere Konstellation ist eine Eosinophilie innerhalb von Tagen. Eine frühe Eosinophilie ohne Arzneimittel-Anamnese ist dagegen typisch für Spulwürmer und Trichinellen. Ist die wahrscheinliche Exposition schon mehrere Monate her ist, werden Band- und Rundwürmer sowie Echinokokken wahrscheinlich.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Internisten-Kongress

Zyklische Hantavirus-Infektionsausbrüche in Deutschland

Übertragung vermutlich in Afrika

Neue Mpox-Variante erstmals in Niedersachsen nachgewiesen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose