BUCHTIP

Wissenswertes zu Asthma und COPD

Veröffentlicht:

Endlich mal wieder tief durchatmen kann man mit der neuen Auflage des Taschenbuchs "Asthma bronchiale und COPD" in der Kitteltasche. Sie enthält zum Beispiel Tips, was zu tun ist, wenn ein Patient mit einem akuten Asthmaanfall in die Praxis kommt.

Die aktuelle Auflage des Buches von Professor Xaver Baur und Dr. Alexandra Preisser ist ein kompaktes Nachschlagewerk. Hiermit kann man sich schnell einen Überblick über Anamnese, Diagnostik und optimierte Therapie zu den beiden häufigen chronischen Krankheiten verschaffen.

Es wird auch auf die Risiken des Rauchens und umweltbedingter Schadstoffe für die Lunge hingewiesen. Die Leser erfahren außerdem, was mit der Spirometrie erreicht werden kann und wann eine solche Untersuchung sinnvoll ist.

Darüber hinaus wird über Themen wie die Therapie bei Schwangeren mit Asthma informiert. Und es gibt Hinweise zu Patientenschulungen. Auf 168 Seiten finden sich zehn Abbildungen und 28 Tabellen. (cin)

Professor Xaver Baur und Dr. Alexandra Preisser: Asthma und COPD, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2. Auflage 2005. 168 Seiten, Taschenbuch, 19,90 Euro, ISBN 3-8047-1985-6

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung