Internet-Kursus zu Demenz mit CME-Punkten

NEUSS (eb). Das Unternehmen Janssen-Cilag bietet in Kürze im Internet eine CME-zertifizierte Fortbildung zu Verhaltensstörungen bei Demenz-Erkrankungen an.

Veröffentlicht:

Der Service SOFIA (Symptome bei Demenz - Orientierung und Fortbildung im Internet für den Arzt) richtet sich vor allem an Hausärzte. Unter www.senior-science.de gibt es Fallbeschreibungen von Demenz-Patienten, durch die man sprachgestützt geführt wird.

Anamnese, Diagnostik, Diagnose, Therapieentscheidung und -verlauf werden so anschaulich vermittelt. An das derzeit veröffentlichte Fallbeispiel schließt sich ein Online-Fragebogen mit neun Fragen an. Die Online-Fortbildung ist von der KV Hessen zertifiziert. Teilnehmer erhalten 2 CME-Punkte.

Mit der Fortbildung will Janssen-Cilag Ärzte über ein Thema informieren, das auf den Lehrplänen der medizinischen Fakultäten immer noch zu kurz kommt. Wie wichtig ein guter Kenntnisstand gerade für Hausärzte sei, sei erst 2004 von einem Expertengremium unter Beteiligung der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie sowie der Deutschen Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie festgestellt worden.

Zugangsberechtigung zum neuen Fortbildungs-Service: über den zuständigen Mitarbeiter von Janssen-Cilag oder per E-Mail: wdohm@jacde.jnj.com

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Große Datenbankanalyse

Schwindel als mögliches Warnsignal für Alzheimer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag