USA

Hepatitis-A-Ausbrüche in Michigan, Kalifornien, Utah

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Der Hepatitis-A-Ausbruch im Südosten des US-Staates Michigan hält weiter an, warnt das CRM Centrum für Reisemedizin. Seit August 2016 gab es dabei 583 bestätigte Erkrankungen und 20 Todesfälle. Besonders betroffen ist die Stadt Detroit. Die Sterberate ist ungewöhnlich hoch, die Ursache noch unklar. Etwa ein Drittel der Betroffenen ist obdachlos oder hatte Kontakt zu illegalen Drogen. Einen ähnlichen Ausbruch gibt es seit Anfang dieses Jahres auch in San Diego im US-Staat Kalifornien. Dort sind 567 Menschen erkrankt und 20 gestorben. Im US-Staat Utah wurden seit September 102 Erkrankungen registriert. Betroffen sind vorwiegend obdachlose und suchtkranke Menschen. Das Risiko für Reisende ist relativ gering. (eis)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie