Gicht und Osteoporose

Neue Kurzinfo in vier Sprachen

Veröffentlicht:

BONN. Mit zwei neuen Faltblättern, "Gicht - leicht verstehen" und "Osteoporose - leicht verstehen", setzt die Deutsche Rheuma-Liga ihre Informationsreihe über rheumatische Krankheitsbilder in leicht verständlicher Sprache fort. Die Kurzinformationen richten sich an Rheumapatienten, die kürzlich die Diagnose erhalten haben.

Die Faltblätter geben den Betroffenen erste Informationen über ihre Erkrankung. Sie erfahren zudem Therapiemöglichkeiten und was man selbst im Alltag tun kann. Die Kurzinformationen sind auch für Menschen mit Migrationshintergrund gedacht. Die Fortsetzung der Reihe wurde ermöglicht durch Fördergelder der AOK. (eb)

Die Faltblätter gibt es in Deutsch, Englisch, Russisch und Türkisch als Download: www.rheuma- liga.de/publikationen/kurz-und-knapp..

Sie können zudem kostenlos bestellt werden bei den Verbänden der Deutschen Rheuma-Liga Bundesverband e. V., Maximilianstr. 14, 53111 Bonn. Service-Nummer zur nächstgelegenen Beratungsstelle: 01804-600 000 (20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz).

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag