In Afrika

310 Millionen "Kinderbräute" bis 2050

Veröffentlicht:

LUSAKA. Die Zahl afrikanischer "Kinderbräute" könnte sich bis 2050 mehr als verdoppeln. Rund 310 Millionen Mädchen würden dann vor dem Alter von 18 Jahren verheiratet sein, warnte das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (Unicef).

Damit würde der afrikanische Kontinent mehr Kinderehen als Südasien haben - derzeit die Region mit der höchsten Statistik weltweit.

Derzeit leben in Afrika rund 125 Millionen Frauen, die bereits im Kindesalter verheiratet worden sind. Für "Kinderbräute" bestehe ein erhöhtes Risiko, Opfer von Gewalt zu werden, sich mit dem Aids-Erreger HIV zu infizieren und ihre Schulbildung frühzeitig abzubrechen.

Außerdem besteht durch Schwangerschaft im Kindesalter ein hohes Gesundheitsrisiko. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kritische Versorgungslage

Patienten mit Depressionen: Was Hausärzte tun können

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen