Note mangelhaft für Lehrer

Veröffentlicht:

Lehrer der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal müssen sich selbst ein schlechtes Zeugnis ausstellen. So wies ein regionaler Englischtest für Oberstufenschüler dramatische Grammatik- und Wortfehler auf.

Wie ein Sprachexperte der Zeitung "The Witness" (Durban) von gestern sagte, sind in den Tests jeweils mindestens 60 Fehler gefunden worden.

Das Bildungsministerium der Provinz kündigte eine Untersuchung sowie gegebenenfalls geeignete Maßnahmen an. In Südafrika mit seinen elf offiziellen Sprachen ist Englisch für viele Schüler eine Fremdsprache.

Bildungsexperten überlegen zurzeit, die Qualität der Schulbildung zu verbessern, indem in der Muttersprache statt wie bisher in Englisch unterrichtet wird. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Marktforschung

Bundesbürger so impfskeptisch wie noch nie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?