FUNDSACHE

Männer können doch besser Karten lesen

Veröffentlicht:

Nicht nur das Geschlecht, sondern auch die sexuelle Orientierung beeinflusst die Fähigkeit eines Menschen, eine Straßenkarte zu lesen. Das haben Forscher der Universität Warwick in England herausgefunden. Demnach finden sich heterosexuelle Männer in Stadtplänen am besten zurecht, wie der "Daily Telegraph" berichtet. Für heterosexuelle Frauen dagegen sind Straßenverzeichnisse in der Regel ein Buch mit sieben Siegeln.

Homosexuelle Männer haben mit den Straßenkarten größere Schwierigkeiten als Geschlechtsgenossen, die auf Frauen stehen, ermittelten die Forscher um Professor Elizabeth Maylor. Schwule wiederum können mit den abstrakten Plänen besser umgehen als Lesben, die sich jedoch immer noch ein bisschen besser darin zurechtfinden als heterosexuelle Frauen. Maylor und ihre Kollegen werteten Daten von 198 000 Probanden im Alter zwischen 20 und 65 Jahren aus. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kampf gegen das Verbrechen

Ermittler im Gesundheitswesen: Leichtes Spiel für Kriminelle

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lungenkrebs in der mikroskopischen Ansicht – zumindest stellt sich so die KI erkranktes Lungengewebe vor.

© Curie / stock.adobe.com / Generated by AI

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt