Fundsache

Frischgebackene Anwältin und Mutter

Veröffentlicht:

Vom Prüfungszimmer in den Kreißsaal: Nur zwei Stunden nachdem sie ihr Anwaltsexamen bestanden hatte, brachte eine USAmerikanerin einen gesunden Jungen zur Welt.

Die Absolventin der Northwestern University in Illinois informierte laut Online-Portal AboveTheLaw.com ihre Prüfer zuvor, dass sie ihr Examen möglicherweise abbrechen müsse, falls die Wehen einsetzten.

Die Prüfung war auf drei Stunden angesetzt, aber die angehende Anwältin gab Gas und schaffte es vor der Zeit. Darauf eilte sie zum Prentice Women's Hospital gegenüber, wo sie zwei Stunden später ein 2891 Gramm leichtes Kind entband.

Einen Tag später verschickte der stolze Vater eine E-Mail: "Wir freuen uns, bekanntgeben zu dürfen, dass sie gestern um 16 Uhr nicht nur ihr Anwaltsexamen bestanden, sondern um 17:58 Uhr auch unseren Sohn zur Welt gebracht hat." (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kampf gegen das Verbrechen

Ermittler im Gesundheitswesen: Leichtes Spiel für Kriminelle

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Lesetipps
Ein Arzt untersucht das Knie eines Patienten.

© gilaxia / Getty Images / iStock

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Collage von Bildern

© Frau: nenetus / stock.adobe.com | Rücken links: Dr. P. Marazzi / Science Photo Library | Arm: ZOKO / stock.adobe.com | Rücken rechts: Eva Valesky (2) | HG: Phokin / stock.adobe.com

Falsches Label?

Verdacht auf Betalaktam-Allergie: Was tun, wenn die Patientin ein Antibiotikum braucht?

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?