Fundsache

Frischgebackene Anwältin und Mutter

Veröffentlicht:

Vom Prüfungszimmer in den Kreißsaal: Nur zwei Stunden nachdem sie ihr Anwaltsexamen bestanden hatte, brachte eine USAmerikanerin einen gesunden Jungen zur Welt.

Die Absolventin der Northwestern University in Illinois informierte laut Online-Portal AboveTheLaw.com ihre Prüfer zuvor, dass sie ihr Examen möglicherweise abbrechen müsse, falls die Wehen einsetzten.

Die Prüfung war auf drei Stunden angesetzt, aber die angehende Anwältin gab Gas und schaffte es vor der Zeit. Darauf eilte sie zum Prentice Women's Hospital gegenüber, wo sie zwei Stunden später ein 2891 Gramm leichtes Kind entband.

Einen Tag später verschickte der stolze Vater eine E-Mail: "Wir freuen uns, bekanntgeben zu dürfen, dass sie gestern um 16 Uhr nicht nur ihr Anwaltsexamen bestanden, sondern um 17:58 Uhr auch unseren Sohn zur Welt gebracht hat." (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus