Eine Metropole voller Überraschungen

Ungewöhnliche Touren für Besucher, kaum bekannte Attraktionen mitten in der Stadt: Die irische Metropole Dublin bietet ein großes touristisches Angebot, das Urlauber aus der ganzen Welt anzieht.

Veröffentlicht:

DUBLIN (eb). Als Reiseziel ist Dublin gewiss kein Geheimtipp mehr. Irlands Hauptstadt hat eine reiche, bis in die Wikingerzeit zurückreichende Geschichte, viele architektonische Schätze, Museen und Bibliotheken, aber auch eine lebendige Gegenwart. Davon zeugen eine vibrierende Musikszene, eine in Europa einzigartige Pub-Landschaft, attraktive Einkaufsstraßen und nicht zuletzt die Bewohner der Metropole.

Neben den weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Book of Kells im Trinity College, dem keltischen Gold im Nationalmuseum oder etwa dem Martello Tower in Dun Laoghaire, den James Joyce unsterblich machte, gibt es aber noch ein Dublin der weniger bekannten Attraktionen.

Der Literary Pub Crawl, vor einigen Jahren von jungen Schauspielern erfunden, machte in den Reiseteilen der Magazine weltweit Schlagzeilen. Die Akteure pilgern mit ihren Gästen zu einigen Pubs mit literarischen Verbindungen und deklamieren unterwegs an geeigneten Stellen Textpassagen aus den Werken irischer Poeten. Die literarische Kneipentour fand auf dem Kontinent viele Nachahmer und in Dublin regte sie eine Reihe weiterer neuartiger Stadttouren an.

Für geschichtlich interessierte Dublin-Besucher gibt es die 1916 Historical Walking Tour, die an die Stätten des tragisch verlaufenen Osteraufstands gegen die britischen Besatzungstruppen führt. Die beiden Guides der Tour haben ein viel beachtetes Buch über die Rebellion geschrieben.

Ganz anderer Art ist die Viking Splash Tour, bei der die Teilnehmer in einem umgebauten Amphibienwagen Platz nehmen, der einst für militärische Zwecke gebaut worden war. Nachdem das hochbeinige Vehikel einige der Sehenswürdigkeiten auf Rädern passiert hat, rollt es im historischen Grand Canal Bassin in die Fluten. Der zweite Teil der Besichtigungen findet dann vom Wasser statt.

Wer Dublin auf eigene Faust erkunden will, findet unter www.visit dublin.com mehrere ausführlich beschriebene Rundgänge zum Download.

Das Dublin Tourism Centre in der ehemaligen St. Andrew's Church (Suffolk Street) bietet alle touristischen Dienstleistungen. Im Internet präsentiert sich das touristische Angebot der Stadt unter www.visitdublin.com .

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung