Fluglärm-Folgen: Brandenburg untersucht Kinder

POTSDAM (ami). Ein Gesundheitsmonitoring zur Erfassung der Auswirkungen von Fluglärm auf Kinder im Umfeld des neuen Großflughafens Berlin-Brandenburg International (BER) bereitet das Ministerium in Brandenburg vor.

Veröffentlicht:

Die auf drei Jahre angelegte Untersuchung soll sich an der Lärmwirkungsstudie am Flughafen Frankfurt/Main orientieren, teilte Umwelt- und Gesundheitsministerin Anita Tack (Linke) mit.

Erfasst werden Lernleistung und gesundheitsbezogene Lebensqualität bei Kindern. Ebenfalls erhoben werden Daten zur Sozialstruktur, familiäre und umweltbezogene Einflussfaktoren, sprachliche Fähigkeiten der Kinder sowie deren Lese-, Aufmerksamkeits- und Gedächtnisleistungen.

Pro Jahr werden rund 20 Grundschulen im Umfeld des Flughafens BER zur Teilnahme ausgewählt. Die Eltern müssen einer Teilnahme zustimmen.

Laut Tack werde mit dem Monitoring "eine repräsentative und wissenschaftlich abgesicherte Beschreibung der Auswirkungen des Lärms vom Flug-, Schienen- und Straßenverkehr auf die Gesundheit der Betroffenen erbracht", sagte sie.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung