Gewählt

Deutsche Krebsgesellschaft hat neuen Präsidenten

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Delegiertenversammlung der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) hat Professor Olaf Ortmann zum neuen Präsidenten der Fachgesellschaft gewählt.

Olaf Ortmann löst den bisherigen Amtsinhaber Professor Peter Albers aus Düsseldorf ab. Im Vorstand der Deutschen Krebsgesellschaft wurden insgesamt vier Positionen neu besetzt.

Olaf Ortmann leitet die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Caritas-Krankenhaus St. Josef in Regensburg, er ist außerdem Leiter des Onkologischen Zentrums in Regensburg und Inhaber des Lehrstuhls für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Universität Regensburg, teilt die DKG mit.

Neben seiner klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit engagiere er sich seit vielen Jahren in der Deutschen Krebsgesellschaft.

Vor seiner Wahl zum Präsidenten der DKG war Olaf Ortmann bereits als DKG-Vizepräsident und als Sprecher der wissenschaftlichen Mitglieder und Arbeitsgruppen im Vorstand der DKG aktiv.

Zu seinen Schwerpunktthemen zählt unter anderem die Versorgungsforschung im Bereich der gynäkologischen Krebserkrankungen. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Janusköpfig

Wie KI in der Kardiologie eine echte Hilfe sein könnte

Lesetipps
Ein Arzt legt einem Jungen eine Manschette um den rechten Arm.

© Halfpoint / Stock.adobe.com

Abrechnung

Die wichtigsten EBM-Änderungen zum Quartalswechsel