Hamburg

TK gibt mehr Geld für medizinische Versorgung aus

Die Techniker Krankenkasse hat 2012 für Versicherte in Hamburg statistisch gesehen 2100 Euro pro Kopf ausgegeben.

Veröffentlicht:

HAMBURG. Die Techniker Krankenkasse (TK) hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Geld für die medizinische Versorgung in Hamburg ausgegeben - der Zuwachs lag bei 14 Prozent.

Insgesamt betrugen die Ausgaben in der Hansestadt 673 Millionen Euro. Jeder der rund 320.000 Versicherten erhielt nach Angaben der TK statistisch gesehen Leistungen im Wert von 2100 Euro.

Pro Kopf fällt die Ausgabensteigerung mit 3,85 Prozent allerdings geringer aus, weil die Kasse in Hamburg auch einen deutlichen Anstieg der Versichertenzahl verzeichnete.

Der größte Ausgabenanteil entfiel auf Krankenhausleistungen (654 Euro pro Kopf), gefolgt von ambulanten ärztlichen Behandlungen (425 Euro) und Arzneimitteln (359 Euro).

Den höchsten Zuwachs verzeichnete die TK bei sonstigen Leistungen, dies sind unter anderem Heil- und Hilfsmittel. Hier stiegen die Ausgaben im vergangenen Jahr um mehr als sechs Prozent.

Zum Vergleich: Die Ausgaben für ambulante ärztliche Behandlungen und für Arzneimittel stiegen um 4,16 Prozent, die für Klinikbehandlungen um 2,65 Prozent.

Bundesweit gab die TK in 2012 insgesamt 16,1 Milliarden Euro für Leistungsausgaben aus. (di)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?