Barmer

Impfplaner-App für Versicherte

Veröffentlicht:

BERLIN. Jeder fünfte Bundesbürger ist unsicher, ob der eigene Impfschutz ausreichend ist. Weitere 16 Prozent sind sich über ihren Impfstatus im Unklaren, da sie die aktuellen Impfempfehlungen nicht kennen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der Barmer hervor, deren Ergebnisse der „Ärzte Zeitung“ vorab vorliegen.

Von den bundesweit 1000 befragten volljährigen Frauen und Männern prüfe weniger als jeder Dritte regelmäßig, ob eine Auffrischungsimpfung nötig ist. Jeder dritte Befragte verlässt sich für diese Einschätzung auf seinen Arzt. Zehn Prozent der Bürger legen keinen Wert darauf, ihren Impfstatus zu prüfen oder sie äußern generelle Bedenken gegenüber Impfen.

Die Kasse will auf die Umfrageergebnisse mit dem Angebot einer Impf-App für ihre Versicherten reagieren. Dieser digitale Impfplaner, der ab sofort verfügbar sein soll, zeige den aktuellen Impfstatus an, warne vor drohenden Lücken und erinnere an Auffrischungsimpfungen, teilt die Barmer mit. Die App basiere auf den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission.

Aus Sicht von Barmer-Vorstandschef Professor Christoph Straub kann die App ein „unkomplizierter Helfer“ sein. Er bezeichnete es als „Alarmsignal“, dass so viele Bürger ihren Impfstatus nicht kennen. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag