Wie geht man mit Sterbenden um?

Uniklinik Leipzig bildet in "Basic Palliative Care" weiter

Veröffentlicht:

LEIPZIG. Das Universitätsklinikum Leipzig startet eine Weiterbildungsoffensive in der Palliativ- und Hospizversorgung. Gesundheits-, Kranken- und Altenpfleger können ab Oktober lernen, auf die speziellen Bedürfnisse unheilbar kranker Patienten einzugehen. Die Qualifizierungsmaßnahme mit dem Titel "Basic Palliative Care" will einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen und auch soziale Kompetenzen vermitteln.

So sollen die Teilnehmer zum Beispiel lernen, mit Angehörigen umzugehen und auch für sich selbst schwierige Situationen zu verarbeiten. Interessenten können sich bis zum 15. September anmelden. Die 160 Stunden umfassende Weiterbildung wird in Kooperation mit der Palliativstation des Uniklinikums angeboten. (lup)

Weitere Informationen zum Kurs unter: www.uniklinikum-leipzig.de/r-bildungszentrum-a-7812.html

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?