Rheinland-Pfalz

Gesundheitsteam arbeitet "vor Ort" in Ludwigshafen

Veröffentlicht:

LUDWIGSHAFEN. Gesundheitsangebote dorthin bringen, wo sie dringend gebraucht werden – das will das Projekt "Gesundheitsteams vor Ort" des Gesundheitsministeriums Rheinland-Pfalz. In der Mainzer Neustadt und in Trier-Nord läuft die Präventionsarbeit bereits erfolgreich. Nun geht auch in Ludwigshafen ein Team an den Start, um Informationen über eine gesunde Lebensweise in sozial schwächere Gegenden zu tragen.

Konkret stellt das Land dem Stadtjugendamt 19.000 Euro für zielgruppenspezifische Angebote zur Verfügung. Das können Beratungen für Eltern rund um entwicklungsbezogene Fragestellungen wie kindliche Ernährung, Schlaf- oder Schreiproblematiken sein, aber auch Gruppenangebote wie Tanzprojekte, Radkurse oder Kletterpark-Besuche.

"Wir müssen es Menschen leicht machen gesünder zu leben. Das gelingt aber nur, wenn wir genau hinsehen und hinhören was die Menschen in den Stadtteilen brauchen und gesundheitsfördernde Angebote auch dort platzieren, wo sie leben", sagt Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD). (aze)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung