Gesundheitsakte

Vivy integriert Laborbefunde

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Nutzer der Gesundheits-App Vivy können jetzt auch Laborbefunde in ihrer elektronischen Patientenakte speichern. Die Betreiber von Vivy haben die Software star.net® von Sonic Healthcare in die App integriert. Diese ermöglicht den direkten Versand von Labordaten in die Gesundheits-Akte.

Der Service ist für die Patienten freiwillig und kostenlos. Eine Reihe von gesetzlichen Krankenkassen (darunter DAK, mehrere BKK und IKK) und vier private Krankenversicherer (unter anderem Allianz, Barmenia) bieten ihren insgesamt 17,7 Millionen Versicherten die Vivy-App an.

Der Versicherer Allianz hält 70 Prozent an der Vivy GmbH, die restlichen 30 Prozent hält Gründer und Geschäftsführer Christian Rebernik. (iss)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

25 Prozent der Bevölkerung nutzen Technik zur Selbstdiagnose

Vor dem Arztbesuch fragen viele Menschen erst mal die KI

Interview

Wie KI den Weg in die Weiterbildung findet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?