Welttag Labor

Digitale Kommunikation im Fokus

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Zum Welttag Labor am Sonntag haben Laborärzte die Bedeutung der Labormedizin für eine gesicherte Diagnostik und Indikationsstellung sowie die Möglichkeiten einer verbesserten digitalen Kommunikation hervorgehoben. Dank labormedizinischer Kompetenz könnten Prävention und Früherkennung von Krankheiten, sichere Diagnosen, die Prognose des Krankheitsverlaufs sowie die Steuerung individuell optimierter Therapien gewährleistet werden, so Dr. Michael Müller, Vorsitzender des Vereins der Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM) in einer Mitteilung aus Anlass des Welttages. Geschäftsführerin Cornelia Wanke betonte die Unterstützung der Labore für die Einführung der digitalen Laborüberweisung für eine verbesserte innerärztliche Kommunikation. In der "E-Health Agenda Labor" setze sich ALM ein für eine dringend benötigte standardisierte Kommunikationsschnittstelle in der Software von Arztpraxen, um durch die Nutzung von E- Health die Indikationsqualität und diagnostische Effizienz zu steigern. Aus Anlass des Welttags sind zudem viele Veranstaltungen in Laboratorien, zum Beispiel an der MHH in Hannover, geplant, auch um Nachwuchs für die Labormedizin zu begeistern. (ger)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modellprojekt

Telemedizin soll Jenaer Mietern den Weg zum Arzt verkürzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag