Dr. Rafael Walocha betreut als Tele-Hausarzt Bewohner eines Pflegeheims per Video. Dabei kann er die Patienten sogar elektronisch auskultieren. Arzt und Patienten sind begeistert.
lesen Sie mehr mit dem kostenlosen Login der Ärzte Zeitung.
Im geschlossenen Plus-Bereich der „Ärzte Zeitung“, dem API-Newsportal, finden Ärzte und alle fachlich Interessierten ein exklusives Angebot zu Themen aus Gesundheitspolitik, Wirtschaft und Forschung. Die Redaktion stellt hier jeden Tag die besten und wichtigsten Hintergrundberichte zusammen. Zudem dürfen wir aus rechtlichen Gründen (HWG) bestimmte Texte nur medizinischen Fachkreisen zugänglich machen.
Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt und kostenlos für Ärzte/Psychotherapeuten, Apotheker, medizinisches Fachpersonal, Medizin- und Pharmaziestudenten, Mitarbeiter medizinischer und pharmazeutischer Institutionen, von Krankenkassen, KVen oder aus Gesundheitspolitik sowie für Fachjournalisten.
Wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice, wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter: unter +49 (0) 6102 506-119 (Montag bis Freitag 9 - 17 Uhr) oder senden Sie eine Email an vertrieb@springer.com.
Welcher ihrer Favoriten hat gewonnen? Die zehn besten Bewerber um den Erfolgs-Rezept Praxis-Preis stehen fest. Sie konnten mit über Ihren Favoriten online abstimmen. Lesen Sie, auf wen jetzt die Entscheidung gefallen ist. mehr »
Unsere interaktive Karte stellt die aktuelle Anzahl der Vertragsarztsitze der Hausärzte im jeweiligen Planungsbereich gemäß Bedarfsplanung dar. Ein kostenloser Service der „Ärzte Zeitung“.
Gegen den rauen Ton in Kliniken In Kliniken herrschen mitunter raue Umfangsformen. Für ein Umdenken kämpft das Bündnis Junger Ärzte.
Wo es wie viele Kliniken und Klinikbetten gibt
In Deutschland gab es zuletzt immer weniger Krankenhäuser. Wir zeigen anhand von Landkarten auf, wie viele Kliniken und Krankenhausbetten die einzelnen Stadt- und Landkreise aufweisen.