Vor dem 128. DÄT in Mainz

Ärztekammer-Chef fordert zu mehr Zusammenhalt innerhalb der Ärzteschaft auf

Veröffentlicht:

Mainz. Um bei der Politik besser durchzudringen, müssten Ärztinnen und Ärzte sich geschlossener zeigen. Das fordert Dr. Günther Matheis, Präsident der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz. „Es gibt regelrechte Konfliktlinien, die sich durch den Berufsstand ziehen“, sagte Matheis der Ärzte Zeitung. Bei Reformvorhaben wie der Krankenhausreform und bei Diskussionen über die Vergütung prallten innerhalb der Ärzteschaft oftmals Positionen aufeinander. Das sei auch beim Deutschen Ärztetag zu beobachten. Das Parlament der Ärzteschaft tagt vom 07. bis 10. Mai in Mainz.

Lesen sie auch

Weil viele verschiedene Gruppen zusammenkämen – Krankenhausärzte und Praxisinhaber, Hausärzte und andere Fachgruppen – gebe es auch viele unterschiedliche Interessen. „Andere Gruppen wie Zahnärzte oder Apotheker haben damit weniger zu kämpfen. Das macht uns ein Stück weit weniger schlagkräftig“, sagte Matheis. Er warnt: „Wir müssen es schaffen, uns nicht in Sorgen über Nachteile und Übervorteilungen zu verlieren“. Nur mit gemeinsamen Botschaften könnten die Ärzte bei der Politik durchdringen. „Wir müssen uns innerhalb der Ärzteschaft zusammenraufen“, sagt Matheis. (heib)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung