Wissenschaft

Preis für Echtzeitüberwachung epidemischer Erreger

Veröffentlicht:

BASEL/SEATTLE. Professor Richard Neher vom Biozentrum der Universität Basel hat gemeinsam mit Professor Trevor Bedford vom Fred Hutchinson Cancer Research Center in Seattle den diesjährigen Open Science Prize gewonnen. Die beiden Wissenschaftler erhalten die Auszeichnung für ihr öffentliches Online-Tool nextstrain.org, mit dem sich die Evolution und Ausbreitung von Krankheitserregern wie Ebola oder Zika in Echtzeit überwachen lässt.

Der mit 230.000 US-Dollar dotierte Preis wird gemeinsam ausgeschrieben vom britischen Wellcome Trust, den US National Institutes of Health und dem Howard Hughes Medical Institute. Er soll die biomedizinische Forschung durch den Ansatz offener Inhalte und frei zugänglicher Daten forcieren. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?