Platow-Empfehlung

Bauer bleibt operativ auf Kurs

Veröffentlicht:

Bis auf 24 Euro ging der Titel des Bau- und Maschinenbauunternehmens Bauer AG im Juli hoch. Trübere Konjunkturaussichten ließen den Wert danach unter 20,00 Euro abrutschen.

Auch ordentliche Halbjahreszahlen halfen dem Papier nicht auf die Sprünge: Bei einer um fünf Prozent auf 832 Millionen Euro erhöhten Gesamtleistung lag das EBIT mit 35,3 Millionen Euro 4,0 Prozent über Vorjahr. Damit befinden sich die Schrobenhausener auf gutem Weg zu den Jahreszielen (Umsatz: 1,7 Milliarden, EBIT 95 Millionen), die CEO Michael Stomberg zur Halbzeit bestätigte.

Das Haar in der Suppe war das Ergebnis nach Steuern. Zinssicherungsgeschäfte belasteten mit rund zehn Millionen Euro, was zu einem Verlust von 0,4 Millionen führte. Trotzdem will Stomberg 2019 den Gewinn deutlich über den Vorjahreswert (24 Millionen) heben.

Angesichts des um 3,7 Prozent erhöhten Auftragsbestandes von 1,7 Milliarden Euro erscheint das realistisch. Fundamental bleibt die Aktie (DE0005168108) mit einem Buchwert um 25 Euro und einem günstigen 2020er-KGV von 9 attraktiv. Charttechnisch sollte die Unterstützung bei 20,00 Euro halten und den Wendepunkt darstellen. Bauer ist daher ein Kauf, Stopp bei 15,80 Euro.

Platow online: www.platow.de/AZ

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?