Krankenhäuser

Pflegekräfte streiken in Griechenland

Veröffentlicht:

ATHEN. Aus Protest gegen Lohnkürzungen und wegen eines akuten Personalmangels sind am Donnerstag in Griechenland Pflegekräfte der staatlichen Krankenhäuser in den Streik getreten.

Nur Menschen mit Notfällen könnten behandelt werden, sagte ein Sprecher des Verbandes des Krankenhauspersonals im griechischen Fernsehen.

Hunderte Krankenschwestern und Krankenpfleger demonstrierten im Zentrum Athens und in anderen Städten des Landes.

Die Gewerkschaft des Personals der Krankenhäuser kritisierte, wegen der schweren Finanzkrise seien die Ausgaben des Haushaltes für die Gesundheit dramatisch gefallen.

Für das staatliche Gesundheitssystem habe eine Stunde Null geschlagen, viele Patienten müssten ihre Medikamente inzwischen privat kaufen.

Nach Angaben des Athener Ärzteverbandes sind Schätzungen zufolge seit 2010 rund 18.000 junge griechische Ärzte und Tausende Pflegekräfte aus Griechenland ausgewandert. Die Mehrheit von ihnen arbeitet demnach inzwischen in Großbritannien, Deutschland und den arabischen Golfstaaten. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview zum Krankenhaus-Report 2025

Hochaltrige Patienten: Ambulante Versorgung spielt zentrale Rolle

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

WIdO-Krankenhaus-Report 2025

Neue Strategien in der Versorgung Hochaltriger gefragt

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!