Uniklinikum Leipzig

Gute Zahlen, personelle Wechsel

.Das Universitätsklinikum Leipzig hat das vergangene Jahr mit einem Überschuss von 3,5 Millionen Euro abgeschlossen.

Veröffentlicht:

LEIPZIG. Das Universitätsklinikum Leipzig hat das vergangene Jahr mit einem Überschuss von 3,5 Millionen Euro abgeschlossen. Wie das Klinikum mitteilte, lag der Überschuss im Jahr 2017 noch bei 1,6 Millionen Euro. Der Gesamtumsatz sei im Jahresvergleich um 35 Millionen Euro auf 456 Millionen Euro gestiegen.

Die Zahl der stationären Fälle erhöhte sich leicht um 836 auf 56.591, die der durchschnittlichen Anzahl der Mitarbeiter um 159 auf 3605, womit Vollzeitäquivalente gemeint sind. Bei den Hochschulambulanzen wurden im vergangenen Jahr 194.709 Fälle registriert, das waren 4755 mehr als 2017.

Der kommissarische Vorstand Professor Michael Stumvoll kündigte an, dass es in den kommenden Jahren an den Spitzen von Instituten und Kliniken zu einem „weitreichenden personellen Wechsel“ kommen werde, weil Professoren in vielen Fällen jetzt das Ruhestandsalter erreichten. Bis 2025 sollen innerhalb von zehn Jahren mehr als 20 Berufungen erfolgt sein. (sve)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Wann sollte man Herzgeräusche ernst nehmen?

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist

Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet