Aktie

VW will Traton an die Börse schicken

Veröffentlicht:

WOLFSBURG/MÜNCHEN. Hatte der Volkswagen-Konzern den Börsengang seiner LKW-Tochter Traton im März noch auf Eis gelegt, so soll er nun am 28. Juni erfolgen.

Bei dem Börsengang peilt VW eine Gesamtbewertung der Sparte zwischen 13,5 Milliarden und 16,5 Milliarden Euro an, heißt es in einer Konzernmitteilung am Freitag.

Zunächst sollen aber erst 10,0 bis 11,5 Prozent Tratons in den Streubesitz wandern. Damit würde das Going Public VW zwischen 1,55 und 1,9 Milliarden Euro einbringen. Die Preisspanne wurde auf 27 bis 33 Euro je Aktie festgelegt. Die Angebotsfrist soll am 27. Juni enden.

Das Vorhaben ist ein wichtiger Baustein in den Plänen des Konzernchefs Herbert Diess, der den Börsenwert von VW steigern will. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung