Aktie

VW will Traton an die Börse schicken

Veröffentlicht:

WOLFSBURG/MÜNCHEN. Hatte der Volkswagen-Konzern den Börsengang seiner LKW-Tochter Traton im März noch auf Eis gelegt, so soll er nun am 28. Juni erfolgen.

Bei dem Börsengang peilt VW eine Gesamtbewertung der Sparte zwischen 13,5 Milliarden und 16,5 Milliarden Euro an, heißt es in einer Konzernmitteilung am Freitag.

Zunächst sollen aber erst 10,0 bis 11,5 Prozent Tratons in den Streubesitz wandern. Damit würde das Going Public VW zwischen 1,55 und 1,9 Milliarden Euro einbringen. Die Preisspanne wurde auf 27 bis 33 Euro je Aktie festgelegt. Die Angebotsfrist soll am 27. Juni enden.

Das Vorhaben ist ein wichtiger Baustein in den Plänen des Konzernchefs Herbert Diess, der den Börsenwert von VW steigern will. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Oktobersitzung des CHMP

EU-Zulassung: Positives CHMP-Votum für Rilzabrutinib und Brensocatib

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden