Ärztetag will Zukunft für die Privatassekuranz

Veröffentlicht:

MAINZ (bee). Mit großer Mehrheit setzen sich die Delegierten des Deutschen Ärztetages für die Zukunft des PKV-Systems ein. Das GKV-System sei in einer Dauerkrise, die nicht durch eine Destabilisierung des PKV-Systems erreicht werden könne.

"Das PKV-System trägt maßgeblich zur Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des deutschen Gesundheitssystems bei", heißt es in einem Positionspapier. Die Delegierten erhoffen sich von noch ausstehenden Urteilen des Bundesverfassungsgerichts einen weiteren fairen Wettbewerb zwischen PVK und GKV.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Chancen und Grenzen der KI

Was kann Künstliche Intelligenz in der Hausarztmedizin leisten?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?