Die unendliche Geschichte vom Bürokratieabbau

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Sie bleibt ein gesundheitspolitischer Dauerbrenner: die ausufernde Bürokratie stößt insbesondere im Bereich der Pflege seit Jahren auf heftige Kritik.

Beklagt werden etwa überbordenden Dokumentationsanforderungen, die die Pflegenden extrem belasten.

Dies hat zur Folge, dass für die eigentliche Tätigkeit, die Pflege der Patienten und Bewohner, immer weniger Zeit bleibt. Eine Entwicklung, die aus Sicht von Experten auch die Pflegebedürftigen immens verunsichert.

Bemängelt werden zum Beispiel Doppeldokumentationen, uneinheitliche Vorgaben des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen oder der Heimaufsicht.

Die Pflegerinnen und Pfleger müssten sich auf einheitliche Vorgaben und Standards verlassen können - sonst gehe zu viel Zeit für die Vorbereitung auf die einzelnen Prüfungen verloren, heißt es.

Klar ist für Experten allerdings auch, dass Entbürokratisierung keinesfalls eine Abkehr von Dokumentation im Rahmen der Qualitätssicherung sein darf.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Hauptstadtkongress 2025

DiGA-Experten fordern breiteres Angebot

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung