Highlights

Diese 4 Termine dürfen Sie heute nicht verpassen

Steuerung der Patientenversorgung, Durchbrüche in der Krebstherapie, Einführung der elektronischen Gesundheitskarte: die Highlights des HK am Donnerstag.

Veröffentlicht:
Der Hauptstadtkongress findet zum dritten Mal im CityCube Berlin statt.

Der Hauptstadtkongress findet zum dritten Mal im CityCube Berlin statt.

© Eventpress Radke / dpa

Arzneimittelinnovationen - schneller zum richtigen Patienten: Wie gelingt eine Konvergenz zwischen nationaler und regionaler Verordnungssteuerung unter Nutzung der frühen Nutzenbewertung - mit BMG-Staatssekretär Lutz Stroppe, Professor Wolfgang Greiner (Sachverständigenrat), Professor Wilhelm Paar (Sanofi); Donnerstag, 9.00 bis 10.30 Uhr, Raum A 4.

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Zum ewigen Thema E-Health und Einführung einer nützlichen elektronischen Gesundheitskarte debattieren Oliver Schenk (Bundesgesundheitsministerium), Thomas Ballast (TK), Alexander Beyer (gematik), Dr. Daniel Diekmann (ID Information und Dokumentation), Nikolas Schulwitz (Patientus GmbH), Martin Strunden (Sozialministerium Sachsen), Dr. Florian Kainzinger (Think Health GmbH), Donnerstag, 9.00 bis 10.30 Uhr, Raum M 2.

Durchbruch in der Onkologie: Über Innovationen in der Krebstherapie sprechen Professor Bernhard Wörmann (DGHO), Dirk Greshake (AstraZeneca), Dr. Uwe Vosgerau (Bundesausschuss), Thomas Bodmer (DAK), Wolfgang van den Bergh (Ärzte Zeitung) und Professor Marek Zygmunt (Universität Greifswald), Donnerstag, 9.00 bis 10.30 Uhr, Club.

Krankenhaus-Rating-Report 2016: Mit Rückenwind in die Zukunft? - so lautet die nun etwas erfreulichere Ankündigung der Vorstellung einer Analyse der Liquiditätssituation von Krankenhäusern. Mit Professor Boris Augurzky (RWI), Dr. Sebastian Krolop (Philips Healthcare), Dr. Andrea Grebe (Vivantes), Andreas Schlüter (Klinikum Westfalen) und Professor Günter Neubauer. Donnerstag, 11.30 bis 13.00, Raum A 3.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Hauptstadtkongress 2025

DiGA-Experten fordern breiteres Angebot

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung