Kongressvorschau

Gesundheitskarte ganz praxisnah

Veröffentlicht:

Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) wird ab Oktober Einzug in Deutschlands Praxen halten. Doch was genau kommt hierbei auf Ärzte zu? Und wie wird das Handling mit der neuen Karte die Praxisabläufe eventuell modifizieren?

Gegner und Befürworter der Karte haben sich einen jahrelangen Schlagabtausch über die Sicherheit der auf der elektronischen Gesundheitskarte gespeicherten Patientendaten sowie das Notfalldatenmanagement geliefert.

Wie das Notfalldatenmanagement konkret in der Praxis aussehen wird, dazu referiert Dr. Franz-Joseph Bartmann auf dem diesjährigen Hauptstadtkongress. Bartmann ist Präsident der Ärztekammer Schleswig-Holstein, Bad Segeberg; und zugleich Vorsitzender des Ausschusses Telematik in der Bundesärztekammer.

Mit der Arzt-zu-Arzt-Kommunikation im Zeitalter der elektronischen Gesundheitskarte wird sich Dr. Carl-Heinz Müller, seines Zeichens Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Berlin, auseinandersetzen. Auch hier wird es vorrangig um praxisrelevante Aspekte im Umgang mit der eGK gehen.

Der elektronischen Fallakte in der Telematikstruktur nimmt sich Jörg Meister von der Deutschen Krankenhaus-Gesellschaft (DKG) an.

"Ärztliche Anwendungen der eGK und Telematikinfrastruktur", Deutsches Ärzteforum, Mittwoch, 11.05., 16.15 Uhr bis 18 Uhr im Salon 17/18.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Hauptstadtkongress 2025

DiGA-Experten fordern breiteres Angebot

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.