Savion

Mobile Isolierkammern für Kranke mit H1N1, Sars, Pest & Co.

Veröffentlicht:

Mobile Isolierkammern zum Transport von Patienten mit hoch kontagiösen Erkrankungen wie Schweinegrippe, Sars, Pest oder Tuberkulose werden jetzt vom Unternehmen Savion Industries vorgestellt. Die Geräte basieren auf Unterdruck-Kammern, die auf einem Transportgestell montiert sind.

Das System ist für den Primärtransport von Patienten konzipiert - von der Patienten-Aufnahme bis zur Isolierstation. Die Geräte verfügen über eine komplette kohlegefilterte Luftzirkulation in den Kammern. Dadurch wird es Ärzten ermöglicht, ohne sich selbst zu gefährden sofort mit Therapie und Diagnostik zu beginnen - noch bevor die Patienten die Isolierstation erreichen.

www.savion.co.il Medica: Hall 14 / D28

» Zur Sonderseite "Medica 2009" » Zum E-Paper "Medica aktuell"

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt