Neue Software macht Handy zum Lauftrainer

Veröffentlicht:

HANNOVER (eb). Handys können jetzt auch richtig sportlich sein. Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz hat auf der CeBIT 2011 uRun vorgestellt: ein Assistenzsystem fürs Mobiltelefon, das speziell auf die Bedürfnisse von Läufern abgestimmt ist.

So sollen Sportler ihren persönlichen Trainer in der Hosentasche haben. Über die Verbindung zu verschiedenen Sensoren soll der mobile Assistent Daten des Läufers, wie Herzfrequenz oder Laufgeschwindigkeit, kontinuierlich erfassen und auswerten können. Zusätzlich soll das Gerät die geografische Position des Sportlers ermitteln und geeignete Laufstrecken vorschlagen.

Dabei kann der virtuelle Trainer auch erkennen, wenn der Läufer sich überanstrengt. Er schlägt dann einen leichteren Streckenabschnitt vor oder rät dem Läufer, seine Geschwindigkeit zu verringern, so das Forschungszentrum.

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?