Patienten-Forum zu "Rheuma und Bewegung"

DÜSSELDORF (eb). Im Rahmen der Medica findet am 20. November 2010 von 10 bis 12.30 Uhr eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema "Rheuma und Bewegung" statt. Im Rahmen des 18. Patienten-Forums für Selbsthilfegruppen, Betroffene und Interessierte wird mit Referenten über Fragen wie "Welche Trainingsangebote gibt es für Rheumakranke?" oder "Was bietet die Deutsche Rheuma-Liga Betroffenen an?" diskutiert.

Zu den Referenten zählen Dr. med. Inge Ehlebracht-König, Prof. Dr. med. Erika Gromnica-Ihle, Prof. Dr. Christof Specker und Rainer Voss (AOK Rheinland/Hamburg). Im Anschluss wird der Förderpreis für Selbsthilfegruppen 2010, gestiftet von der Marion und Bernd Wegener Stiftung, vergeben.

Insgesamt wird ein Preisgeld in Höhe von 4000 Euro an die Gewinner vergeben. NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat die Schirmherrschaft übernommen.

Congresscenter Düsseldorf, CCD Ost, Raum L

Schlagworte:
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Anteil der PMR-Patientinnen und -Patienten mit anhaltender Remission (primärer Endpunkt)

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [3]

Erstes steroidsparendes Biologikum bei Polymyalgia rheumatica

Sarilumab schließt eine therapeutische Lücke

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt a. M.
Abb. 1: Remission bei 8 SLE-Erkrankten nach CAR-T-Zellen-Behandlung

© Springer Medizin Verlag GmbH / modifiziert nach [4]

CAR-T-Zelltherapie bei Autoimmunerkrankungen

Vielversprechender Behandlungsansatz für viele Indikationen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Kyverna Therapeutics Inc., Emeryville (CA)/USA
Abb. 1: TULIP-Studien und zugehörige Long-Term Extension: Erreichender Remission nach DORIS-Kriterien im Verlauf von vier Jahren

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziet nach [6]

Systemischer Lupus erythematodes

Leitliniengerechte Behandlung mit Anifrolumab

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Ein Mann greift sich an den Fuß.

© Jan-Otto / Getty Images / iStock

Therapievergleich

Akuter Gichtanfall: Am Ende machen alle Wirkstoffe ihren Job