Patiententag motivierte zu Prävention ab Kindesalter

Veröffentlicht:
Für die eigenen Werte interessierten sich viele Besucher des Patiententags.

Für die eigenen Werte interessierten sich viele Besucher des Patiententags.

© Foto: skh

WIESBADEN (skh). Bereits zum zweiten Mal hat die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) gemeinsam mit der Stadt Wiesbaden den Patiententag veranstaltet. Anlass ist der Internisten-Kongress. Am Samstag kamen viele Patienten, Angehörige und Interessierte, um sich über wichtige Bereiche der Inneren Medizin zu informieren.

An Ständen im Wiesbadener Rathaus und unter freiem Himmel auf dem Schlossplatz erfuhren sie Anschauliches zur Entstehung und Prävention von Krankheiten des Darmes, des Herzens, der Blutgefäße und der Lunge. Auch die Behandlung war ein Thema.

Zudem gab es Vorträge etwa zu Diabetes, Herzrhythmusstörungen und zur Vorbeugung von Krankheiten bei Kindern. Eröffnet haben den Patiententag der DGIM-Vorsitzende Professor Georg Ertl und die Wiesbadener Gesundheitsdezernentin Rose-Lore Scholz.

Mehr zum Thema

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps