Routine im Umgang mit dem DRG-System

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (ava). Das deutsche Fallpauschalen (DRG)-System ist fünf Jahre nach seiner Einführung an deutschen Kliniken mittlerweile zur Routine geworden. Das berichtete Dr. Frank Heimig, Geschäftsführer des Instituts für das Entgeltsystem im Krankenhaus beim 32. Deutschen Krankenhaustag.

Der neue Katalog der Fallpauschalen enthält 1200 verschiedene Fallpauschalen. Änderungen gibt es nur wenige. Die am stärksten ins Gewicht fallende Neuerung betrifft die Geburtshilfe, wo zukünftig die primäre und die sekundäre Sectio in unterschiedlichen DRG abgerechnet werden können. Das kann, so Heimig, bei vergleichbaren Sectios einen Unterschied von bis zu 600 Euro ausmachen.

Überwältigend ist laut Heimig die Nachfrage nach dem DRG-System aus dem Ausland. Vor kurzem habe Zypern das System eingeführt, Irland werde sicher bald folgen.

» Zur Sonderseite "Medica 2009" » Zum E-Paper "Medica aktuell"

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung