350 BSE-Kühe in Deutschland

Veröffentlicht:

BERLIN (ddp). Das Bundes-Verbraucherschutzministerium rechnet frühestens im kommenden Jahr mit einem Rückgang von BSE in Deutschland als Folge der Vorsorgemaßnahmen. Nach Ansicht von Experten wird sich wegen der langen Inkubationszeit von BSE erst ab dem kommenden Jahr zeigen, wie schnell die Schutzmaßnahmen, die 2000 eingeführt wurden, greifen, sagte Verbraucherschutz-Staatssekretär Alexander Müller in Berlin.

Daher lehne das Ministerium derzeit alle Versuche ab, die Schutzmaßnahmen zu lockern, so Müller vier Jahre nach dem ersten BSE-Fall in Deutschland. Seit November 2000 wurde in Deutschland bei 350 Kühen BSE nachgewiesen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Große Datenbankanalyse

Schwindel als mögliches Warnsignal für Alzheimer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung