Ausbruch in Berlin

43 Masern-Erkrankte seit Februar

Veröffentlicht:

BERLIN. In Berlin sind seit Februar 43 Personen an Masern erkrankt, im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es nur fünf. Aus den anderen Bundesländern wurden bis Mitte März 20 Erkrankungen gemeldet, teilt das CRM Centrum für Reisemedizin mit.

Deutschland hat sich gegenüber der WHO zur Eradikation von Masern bis 2015 verpflichtet. Um dieses Ziel zu erreichen, dürfen bundesweit in einem Jahr maximal 85 Masernfälle auftreten.

Der Impfstatus sollte bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen überprüft und gegebenenfalls ergänzt werden. Die STIKO empfiehlt zwei Impfungen mit dem MMR-Impfstoff im 11. bis 14. Lebensmonat sowie vor Ende des 2. Lebensjahres.

Für alle nach 1970 geborenen Erwachsenen, die in der Kindheit nicht oder nur einmal geimpft wurden oder deren Impfstatus unklar ist, wird eine einmalige MMR-Impfung empfohlen. (eis)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?